Reingehört von Chris von der Düssel:
Als von SLIME im Jahre 1994 ( Poah fast 30 Jahre her?) die Schweineherbst kam, hat das meinen jungen Kopf ganz schön geprägt. Ein Kopf der ziemlich in chaotischer Unsicherheit lebte. DANN KAM DER PUNK ( ein Song von mir ) handelt u.a. genau von diesem Werk. Slime hat viel dazu beigetragen, daß ich heute der bin der ich bin.
Ok, vielleicht verdammen dafür manche auch die Hamburger Jungs, aber dat is ne andere Story.
Schweineherbst war und blieb bis heute die Einstiegsdroge in Sachen Punk.
Diese Wut, diese Energie, diese unglaubliche Kraft der Musik.
Leider war es das dann auch schon.
Denn es dürfte ja bekannt sein, daß sich die Band Ende 1994 trennte. Es folgten Projekte wie C.I.A. Rubberslime und ELF. Wobei mich ALKOHOL UND ALTE SCHEINE auch ne ganze Zeit lang ganz schön abgeholt hat. Rebellenkinder das sind wir......
Die zweite Phase Slime hab ich zwar verfolgt, aber so richtig weg geballert hat mich da nichts.
Klar, waren gute Sachen bei. Diggen´s Stimme, Elf´s Gitarrenspiel, das Schlagen von Herrn Schwers, sind schon eine Liga für sich. Dieses Gefühl wie bei der Schweineherbst fehlte aber einfach. Vielleicht hat es auch damit zu tun, daß man selbst 16 Jahre älter geworden ist. Dann verkündete die Band den Ausstieg von Diggen. Ok, das war es dann endgültig. Komm lass gut sein Leute. Diggen macht mit Swiss rum und sonst?
Neuer Sänger, neuer Song. Komm schon klar.
BÄÄÄÄMS!!!!!!!!!!!!! Was ist das denn bitte? Von jetzt auf gleich war es wieder Liebe. Lady´s and Gentleman.
Tex Brasket in the House.
Ein Berliner Straßensänger der eine Stimme hat, die einem Tränen in die Augen schießen lassen, Dauergänsehaut hervor ruft und welcher man einfach jedes verdammte Wort glaubt.
Und genau das zieht sich durch 16 Songs auf ZWEI. Eine Stunde pure Energie. Und da ist es wieder. Dieses Gefühl von 1994. Die Kraft der Musik. Dieses Album ist für mich schon jetzt ein Meilenstein in Sachen Punk. Keine Ahnung wie man die absolute pure Begeisterung in Worte fassen soll. Tex haut einem seine Worte um die Ohren, und man möchte einfach jeden Moment mitnehmen, man möchte ihm zuhören, man will die Fäuste ballen und mit ihm singen.
Keine Ahnung wann mich ein Organ in den letzten Jahren so dermaßen eingenommen hat. Mit Tex am Micro hat es Slime geschafft sich selbst nochmal absolut neu zu erfinden. Irgendwie kommt einem das Gefühl als würde die Band mit einem Dauergrinsen im Proberaum stehen und einfach nur Bock haben. Diese Spielfreude in Form einer totalen Soundwucht knallt mit jeder Sekunde durch die Boxen. Elf zermürbt das Griffbrett mit geilem Riffing, fabelhaften Melodien und Solo´s auf die so manche Bluesrock Combo neidisch wäre. Das Alex ein begnadeter Drummer ist, zeigt es auf den 16 Songs beindruckend stark.
Zwei Songs ( Outlaw & Taschenlampe ) sind mir bereits „bekannt“ durch Tex Solo Videos auf youtube. Sollte unbedingt angehört werden!!!
Fantastisch, das Slime ihm eine Bühne geben und auch seine Songs zusammen komplett neu verpacken. Vielleicht schafft es NACH BERLIN ja irgendwann noch mit ins Programm. Das wäre ein Träumchen. Aber ey, irgendwas zu fordern ist hier fehl am Platz. Denn Slime haben mehr als geliefert. Wer meint irgendwas von Deutschrock oder so zu quatschen, hört sich einfach mal Lied Nummer 3 an.
ERZÄHL DU MIR NICHTS VON PUNKROCK......ICH MACH EINFACH NUR MEIN DING!!
Yes. Und das ist gut so. Slime haben neue Maßstäbe gesetzt. Klingt als ob ich ne Menge Geld für diese Pressemitteilung bekomme. Ist nicht so. Ich bin einfach nur geflasht und freu mich wie ein 14 jähriger dicker Junge mit Brille der zum ersten mal Schweineherbst hört. Das ist nicht mehr Slime? Doch!! Für mein persönliches Gefühl ist genau das Slime!!!! Mit neuer Stimme, neuer Energie und gewaltigem Schwung wurde der Seelenfunken wieder zu einem großen Feuer.
Anspieltipps? Die ganze Platte hoch und runter.
Wenn es aber unbedingt sein mus
s, dann werde ich noch TASCHENLAMPE und SAFARI in den Raum.
Jetzt freue ich mich noch mehr darüber, daß Dan Ganove ein paar Konzerte Support machen darf. Der alte ranzige Musiker ist ein klein bisschen neidisch, Wäääh ich will auch. Aber der Supporter Typ, gönnt es so dermaßen ( weil, verdient ) und freut sich auf das ein oder andere Erlebnis vor der Bühne als Fanboy..
SLIME - ZWEI ordern bei den coolen Menschen von www.punk.de